Stadium

Stadium

* * *

Sta|di|um ['ʃta:di̯ʊm], das; -s, Stadien ['ʃta:di̯ən]:
Abschnitt innerhalb einer Entwicklung:
in einem frühen Stadium kann die Krankheit noch geheilt werden.
Syn.: Phase.
Zus.: Anfangsstadium, Durchgangsstadium, Endstadium, Entwicklungsstadium, Experimentierstadium, Frühstadium, Planungsstadium, Übergangsstadium, Versuchsstadium, Zwischenstadium.

* * *

Sta|di|um 〈n.; -s, -di|en〉
1. Stand, Zustand
2. Entwicklungsstufe, Abschnitt
● im letzten \Stadium (einer Krankheit usw.) [lat., „Rennbahn“ <grch. stadion; in der medizin. Fachsprache des 18./19. Jh. in der Bedeutung „Abschnitt im Verlauf einer Krankheit gebraucht“; → Stadion]

* * *

Sta|di|um , das; -s, …ien [zuerst in der med. Fachspr. = Abschnitt (im Verlauf einer Krankheit); lat. stadium < griech. stádion, Stadion]:
Zeitraum aus einer gesamten Entwicklung; Entwicklungsstufe, -abschnitt:
ein frühes, fortgeschrittenes, vorübergehendes, entscheidendes S.;
alle Stadien einer Entwicklung durchlaufen;
in ein neues S. eintreten, übergehen;
er hatte Krebs im letzten S.

* * *

Stadium
 
[griechisch-lateinisch\] das, -s/...di|en,  
 1) allgemein: Entwicklungsstufe, -abschnitt.
 
 2) Geologie und Geomorphologie: Stadial.
 

* * *

Sta|di|um, das; -s, ...ien [zuerst in der med. Fachspr. = Abschnitt (im Verlauf einer Krankheit); lat. stadium < griech. stádion, ↑Stadion]: Zeitraum aus einer gesamten Entwicklung; Entwicklungsstufe, -abschnitt: ein frühes, fortgeschrittenes, späteres, entscheidendes S.; Für sie dürfte die Nichtsesshaftigkeit ein vorübergehendes S. auf dem Weg in die Kriminalität sein (Klee, Pennbrüder 49); alle Stadien einer Entwicklung durchlaufen; in ein neues S. eintreten, übergehen; ... war Nasos Existenz durch seine Verbannung aus Rom in ein S. zwischen Leben und Tod geraten (Ransmayr, Welt 129); er hatte Krebs im letzten S.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stadium — Sta di*um (st[=a] d[i^]*[u^]m), n.; pl. {Stadia} (st[=a] d[i^]*[.a]). [L., a stadium (in sense 1), from Gr. sta dion.] 1. A Greek measure of length, being the chief one used for itinerary distances, also adopted by the Romans for nautical and… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Stadĭum — (lat., v. gr. Stadion), 1) Längenmaß in Griechenland = 569 Pariser Fuß = 1/40 geographische Meile. Dieses war die Länge des in Griechenland allgemein angenommenen S. Daneben soll es noch mehre von verschiedener Länge gegeben haben u. von dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stadĭum — (griech. Stadion), bei den Griechen die Bahn für Wettläufer mit einer seit alters feststehenden Länge von 600 Fuß und der Wettlauf selbst sowie das der Rennbahn entlehnte größte Längenmaß, bei der örtlichen Verschiedenheit des Fußes von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stadium — Stadĭum (grch. Stadion), die altgriech. Rennbahn für gymnastische Wettkämpfe; dann Wegemaß: das ägineisch attische (gemeingriech.) S. zu 500 Fuß (164 m), das olympische zu 600 Fuß (192 m), das griech. röm. zu 600 Fuß (178 m), das röm. zu 625 Fuß… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stadium — Stadium, ursprünglich die Rennbahn für den Wettlauf, altgriech. Längenmaß = 600 griech. od. = 625 röm. Fußen; 40 Stadien = 1 geographische Meile …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stadium — This article is about the building type. For other uses, see Stadium (disambiguation). The Allianz Arena in Munich, Germany is the first stadium that can change the color of its exterior …   Wikipedia

  • stadium — /stay dee euhm/, n., pl. stadiums, stadia / dee euh/. 1. a sports arena, usually oval or horseshoe shaped, with tiers of seats for spectators. 2. an ancient Greek course for foot races, typically semicircular, with tiers of seats for spectators.… …   Universalium

  • stadium — noun (plural stadia or diums) Etymology: Middle English, from Latin, from Greek stadion Date: 14th century 1. a. any of various ancient Greek units of length ranging in value from 607 to 738 feet (about 185 to 225 meters) b. an ancient Roman unit …   New Collegiate Dictionary

  • Stadium — Ein Stadium (Plural Stadien) ist ein per Zeitintervall eingegrenzter Zustand eines Objekts; das Wort ist außerdem die lateinische Version des griechischen Worts Stadion. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidu …   Deutsch Wikipedia

  • stadium — noun /ˈsteɪdiəm/ a) A Greek measure of length, being the chief one used for itinerary distances, also adopted by the Romans for nautical and astronomical measurements, equal to 600 Greek or 625 Roman feet, or 125 Roman paces, or to 606 feet, 9… …   Wiktionary

  • stadium — Obsolete term for a stage in the course of a disease, especially of an acute pyretic disease. [L. fr. G. stadion, a fixed standard length] * * * n. (pl. stadia) a stage in the course of a disease; for example, the stadium invasionis is the period …   Medical dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”